NeuroCareGrundkurs
Basiskurs neurologische/rehabilitative Fachpflege

Der Kurs auf einen Blick:
In unseren Bildungsangeboten steht der Theorie-Praxis-Transfer im Vordergrund. Du entwickelst dein eigenes pflegerisches Portfolio – ein echter Mehrwert für deine berufliche Zukunft.
In der „Basiskurs NeuroCare (BQN)“ nehmen wir die besonderen Herausforderungen der neurologisch-rehabilitativen Pflege in den Blick. Du erlangst ein fundiertes Verständnis für schwerste Krankheitsbilder wie Schädel-Hirn-Trauma, das Syndrom der Reaktionslosigkeit (Wachkoma) und den minimalen Bewusstseinszustand sowie deren mögliche Folgeschäden.
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen anatomischen, pathophysiologischen Prozessen und den Krankheitsfolgen und vermitteln dir wichtige Kompetenzen in der rehabilitativen und palliativen Versorgung. Abgesehen von den pflegewissenschaftlichen Grundlagen schulen wir dich in einem integrierten Grundkurs in Kinästhetik, um die Bewegungsressourcen deines Klientels und von dir selbst zu erkennen und zu fördern.
Kursdetails
Die Weiterbildung besteht aus 2 Kursmodulen, die in unabhängig voneinander gebucht werden können. Du entscheidest mit welchen Modul du starten möchtest.
4 tägiges Grundseminar:
- Neurologie und Anatomie
- Grundlagen neurologische Krankheitsbilder, wie SHT SRW/MCS und deren krankheitsspezifischen Komplikationen
- Grundlagen Trachealkanülen- / Sekretmanagement
- Grundlagen komplementäre Pflegemethode
- Grundlagen Rehabilitation
- Notfall-Management
- Palliative Versorgung
3-tägiger Grundkurs Kinästhetik
- Grundkurs MH® Kinaesthetics
Abschluss einer Ausbildung und Nachweis einer der folgenden Staatsexamen:
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann; (Pflegeberufegesetz — PfIBG, in Kraft getreten ab dem 01.01.2020)
- Altenpfleger/in (zuständig: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Altenpflegegesetz — AltPflG (zum 31. Dezember 2019 außer Kraft getreten*); Pflegeberufegesetz — PfIBG
- Altenpfleger/-in nach dem Altenpflegegesetz vom 25.08.2003 oder Altenpfleger/-in mit einer dreijährigen Ausbildung nach Landesrecht
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Krankenpflegegesetz — KrPflIG (zum 31. Dezember 2019 außer Kraft getreten*)
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in Krankenpflegegesetz — KrPfIG (zum 31. Dezember 2019 außer Kraft getreten*)
- Staatlich anerkannte Krankenschwester / Krankenpfleger (bis 2004)
Unsere Weiterbildung NeuroCare Grundkurs richtet sich vor allem an Pflegefachkräfte, die im neurologischen Bereich tätig sind und ihr Wissen in der neurologischen, rehabilitativen oder palliativen Versorgung vertiefen und erweitern wollen.
Für den Basiskurs NeuroCare sind 56 Zeitstunden (7 Tage) einzuplanen.
Abschluss:
- Regelmäßige Teilnahme an dem Theorieteil (max. 10% Fehlzeiten)
- erfolgreiches Bestehen der Lernerfolgskontrolle
Zertifikat
Nachdem du den theoretischen Teil der Weiterbildung und die Lernerfolgskontrolle erfolgreich absolviert hast, erhältst du von der HCPR dein Zertifikat „Pflegefachperson für neurologische Langzeitrehabilitation“. Du erhältst mit deiner Urkunde deine persönliche Urkundennummer.
1200,00€ zzgl. MwSt.
Inhouse-Schulungen möglich – individuelles Angebot auf Anfrage
Kurstermine
Standort Berlin
BQN-B-2025-b (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Modul 1 / Grundseminar: 17.07.2025 – 17.07.2025
Modul 2 / Grundkurs MH® Kinaesthetics: lt. HCPR-Angebot bitte separat buchen oder bei der Buchung des Grundseminars die Kursnummer des gewünschten MH® Kinaesthetics Kurses im Nachrichtenfeld mit angeben
BQN-B-2026-a (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Modul 1 / Grundseminar: 12.01.2026 – 15.01.2026
Modul 2 / Grundkurs MH® Kinaesthetics: lt. HCPR-Angebot bitte separat buchen oder bei der Buchung des Grundseminars die Kursnummer des gewünschten MH® Kinaesthetics Kurses im Nachrichtenfeld mit angeben
BQN-B-2026-b (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Modul 1 / Grundseminar: 04.05.2026 – 07.05.2026
Modul 2 / Grundkurs MH® Kinaesthetics: lt. HCPR-Angebot bitte separat buchen oder bei der Buchung des Grundseminars die Kursnummer des gewünschten MH® Kinaesthetics Kurses im Nachrichtenfeld mit angeben
BQN-B-2026-c (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Modul 1 / Grundseminar: 19.10.2026 – 22.10.2026
Modul 2 / Grundkurs MH® Kinaesthetics: lt. HCPR-Angebot bitte separat buchen oder bei der Buchung des Grundseminars die Kursnummer des gewünschten MH® Kinaesthetics Kurses im Nachrichtenfeld mit angeben
Standort Hamburg
BQN-HH-2025-b (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Modul 1 / Grundseminar: 22.09.2025 – 25.09.2025
Modul 2 / Grundkurs MH® Kinaesthetics: lt. HCPR-Angebot bitte separat buchen oder bei der Buchung des Grundseminars die Kursnummer des gewünschten MH® Kinaesthetics Kurses im Nachrichtenfeld mit angeben
BQN-HH-2026-a (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Modul 1 / Grundseminar: 16.02.2026 – 19.02.2026
Modul 2 / Grundkurs MH® Kinaesthetics: lt. HCPR-Angebot bitte separat buchen oder bei der Buchung des Grundseminars die Kursnummer des gewünschten MH® Kinaesthetics Kurses im Nachrichtenfeld mit angeben
BQN-HH-2026-b (09:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Modul 1 / Grundseminar: 14.09.2026 – 17.09.2026
Modul 2 / Grundkurs MH® Kinaesthetics: lt. HCPR-Angebot bitte separat buchen oder bei der Buchung des Grundseminars die Kursnummer des gewünschten MH® Kinaesthetics Kurses im Nachrichtenfeld mit angeben
Feedback anderer Teilnehmer



Jetzt anmeldenBasiskurs Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege/Beatmung
Gezielt für Fachkräfte entwickelt: direkt umsetzbar, verständlich und nach § 132l SGB V anerkannt.