HCPRAkademie
Zertifizierte Fortbildungen für Beatmung, Kinästhetik & mehr – praxisnah & fachlich fundiert
Pflegekräfte geschult
Begleitung durch erfahrene Praxis-Profis
Pflege Dozent:innen
Nur echte Profis mit Erfahrung am Patienten.
Jahre Erfahrung
Verlässlich, zertifiziert und praxisorientiert.
zertifizierte Kurse
Praxisnah, aktuell, sofort anwendbar.
Wissen vertiefen,
Karriere gestalten.
In unseren Bildungsangeboten steht der Theorie-Praxis-Transfer im Vordergrund. Du entwickelst dein eigenes pflegerisches Portfolio – ein echter Mehrwert für deine berufliche Zukunft.
Wir arbeiten mit Expert:innen aus der Atmungstherapie, der neurologischen Langzeitversorgung und der außerklinischen Intensivpflege zusammen. Alle Dozent:innen bringen neben ihrer Fachqualifikation langjährige Berufserfahrung mit – und wissen genau, worauf es im Pflegealltag ankommt.
Unser Ziel ist es, dich ganzheitlich zu fördern: sowohl in deinen fachlichen Kompetenzen als auch in deinen kommunikativen und sozialen Fähigkeiten – denn beides ist für eine hochwertige Pflege entscheidend.
Unser Angebot
02.
Lernen mit direktem Nutzen
Ob Beatmung, NeuroCare oder Notfallmanagement: Unsere Inhalte sind konkret, alltagsnah und stärken dich und dein Team
02.
Lernen mit direktem Nutzen
Fallbeispiele, praktische Übungen und erfahrungsbasierte Inhalte machen das Gelernte sofort nutzbar – für dich, dein Team und deine Patient:innen.
01.
Theorie, die in der Praxis ankommt
Unsere zertifizierten Fortbildungen verbinden Fachwissen mit echtem Pflegealltag – deine neuen Skills sind sofort umsetzbar
01.
Theorie, die in der Praxis ankommt
Unsere Fortbildungen verbinden fundiertes Fachwissen mit konkreten Anwendungen. Du lernst genau das, was du im Pflegealltag wirklich brauchst – direkt umsetzbar.
03.
Dozent:innen aus der Pflegepraxis
Unsere Lehrenden kommen aus der Intensivpflege. Sie kennen die Herausforderungen und vermitteln Wissen mit Erfahrung und Empathie
03.
Dozent:innen aus der Praxis
Alle Lehrenden sind langjährig in der außerklinischen Pflege tätig. Sie vermitteln ihr Wissen praxisnah, realistisch und mit echtem Verständnis für deine Herausforderungen.
05.
Qualifiziert für mehr Verantwortung
Mit unseren Aufbaukursen bereitest du dich gezielt auf neue Aufgaben vor – z. B. als Fachbereichsleitung nach §132l SGB V. Wir machen dich fit für die nächste Karrierestufe.
05.
Qualifiziert für mehr Verantwortung
Ob gesetzlich geforderte Fachbereichsleitung oder gezielte Karriereentwicklung: Unsere Fortbildungen schaffen echte Perspektiven
04.
Fachlich & menschlich wachsen
Wir stärken nicht nur deine fachliche Kompetenz, sondern auch deine Kommunikation, Selbstsicherheit und Teamfähigkeit – für mehr Wirkung im Beruf
04.
Fachlich & menschlich wachsen
Neben pflegerischem Know-how stärken wir deine Soft Skills – Kommunikation, Selbstreflexion und Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen gehören bei uns dazu.
Unser Fortbildungskonzept
Unsere Kurse gehen weit über Theorie hinaus. Bei der HCPR lernst du praxisnah – mit Fallbeispielen, Übungen und echtem Wissen aus dem Pflegealltag. So baust du dir ein solides Fundament für deine weitere Tätigkeit in der außerklinischen Intensivpflege auf.

Jedes Bildungsangebot bei der HCPR kombiniert drei zentrale Lernbereiche:
Pflegefachwissen
Unsere Kurse vermitteln fundiertes Fachwissen der Intensivpflege bei Beatmung, Trachealkanülen, Notfällen, Hygiene u.v.m. – Praxisbezug garantiert!
Kompetenzfelder
Alltagsnah & interaktiv
Die Inhalte werden u.a. mittelsüber Praxisbeispiele, Gruppenarbeit und begleitete Übungen vermittelt – immer mit Bezug zum individuellen Arbeitsfeld unserer Teilnehmenden.
Reflexion & berufliche Haltung
In unseren Kursen arbeitest du an deiner beruflichen Rolle, reflektierst typische Alltagssituationen und entwickelst Lösungen, die dich langfristig entlasten und stärken
Kommunikation & Teamarbeit
Du lernst, sicher und empathisch mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen zu kommunizieren – auch in herausfordernden Situationen wie Notfällen oder ethischen Entscheidungssituationen
Zertifizierte Qualität – garantiert anerkannt
Unser Basiskurs für Beatmung und unser Aufbaukurs sind offiziell nach dem Curriculum von ArGE, DGF, DIGAB und KNAIB zertifiziert. Damit erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen gemäß § 132l SGB V und bieten dir eine Weiterbildung, die bundesweit anerkannt ist.
profitiere von:
- Fundiertes Fachwissen – verständlich & anwenderorientiert
- Praktische Übungen mit realen Fallbeispielen
- Anwendung praxisnaher Pflegetechniken
- Erweiterung deiner beruflichen Handlungsfähigkeit


Pflegewissen mit Praxisbezug
unsere Kurse
Basiskurs Beatmung
Unser Basiskurs Beatmung qualifiziert dich in 120 Zeitstunden für die komplexen Anforderungen in der Patient:innenversorgung der außerklinischen Intensivpflege und ist durch die Certi.Care (ARGE d. Fachgesellschaften e.V.) bei allen Kostenträgern anerkannt.
Expertenkurs Beatmung (Aufbaukurs)
Unser Aufbaukurs (140 Std.) richtet sich an Pflegefachkräfte mit abgeschlossenem Basiskurs: Du vertiefst dein Wissen und wirst gezielt auf die Rolle als Fachbereichsleitung nach §132l SGB V vorbereitet. Mit der Anrechnung aus dem Basiskurs erreichst du das 200-Stunden-Pflegeexperten-Level – natürlich zertifiziert durch Certi.Care.
REFRESHER gemäß § 132l SGB V
Erfülle deine Fortbildungspflicht (16 Zeitstunden gemäß §132l SGB V) ganz einfach mit unseren praxisnahen REFRESHER-Kursen: kompakt, interaktiv und maßgeschneidert für die außerklinische Intensivpflege – je 8 Stunden, vollgepackt mit relevantem Wissen!
NeuroCare Grundkurs
Qualifiziere dich in der neurologischen Langzeit-rehabilitation. Der Kurs richtet sich an Pflegekräfte, die Menschen mit neurologischen Erkrankungen betreuen – mit Fokus auf Neuroanatomie, Notfallmanagement, palliativer Versorgung und ethischen Fragestellungen. Besonders im Blick: die Pflege von Personen im reaktionslosen Wachzustand (SRW) oder mit minimalem Bewusstsein (MCS).
Kinaesthetics Grundkurs
Im dreitägigen Grundkurs lernst du praxisnah, wie du mit gezielten Bewegungsstrategien die Mobilität und Selbstständigkeit deiner Patient:innen förderst – sowohl in der Pflege als auch im Alltag. Der Kurs richtet sich an Pflegekräfte, Therapeut:innen und Fachpersonal, die ihre Kompetenzen in der bewegungsunterstützenden Pflege erweitern möchten.
Unser Konzept

Lernen mit System
Theorieeinheiten bauen strukturiert aufeinander auf. Alle Inhalte orientieren sich am Pflegealltag und an den gesetzlichen Anforderungen – verständlich, praxisnah, fundiert.

Praxisnah trainieren
Anhand realistischer Fallbeispiele und Übungen stärkst du deine Handlungssicherheit – z. B. in Beatmung, Trachealkanülenpflege oder Notfallsituationen.

Reflexion & Austausch
Du reflektierst typische Situationen aus deinem Berufsalltag und entwickelst neue Lösungswege – begleitet von erfahrenen Dozent:innen aus der außerklinischen Pflege.

Qualifiziert abschließen
Am Ende erhältst du ein anerkanntes Zertifikat (z. B. nach § 132l SGB V). Damit erfüllst du Fortbildungspflichten und schaffst dir neue berufliche Perspektiven.
“



Bereit für den nächsten Karriereschritt?Jetzt anmelden – praxisnah & zertifiziert durchstarten!
Gezielt für Fachkräfte entwickelt: direkt umsetzbar, verständlich und nach § 132l SGB V anerkannt.